Eine weitere erfolgreiche Pflanzsaison
Von Mitte März bis Ende April 2022 haben wir wieder mehrere Pflanzaktionen mit Schulklassen aus der ganzen Schweiz durchgeführt. So waren wir zum Beispiel in Bischofszell im Oberthurgau, in Martigny, in Adliswil und in Schwyz. Auf ein Neues war es unglaublich motivierend zu sehen, wie die Schüler*innen tatkräftig zur Sache gingen und sich aktiv für den Klimaschutz, Biodiversität und gesunde Wälder einsetzten.
Zudem wurde in dieser Pflanzsaison die Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren gestärkt. Die Einbindung von Vereinen wie JagdSchweiz und Unternehmen, die sich gemeinsam mit Forstämtern, Gemeinden und Schulklassen für eine bessere Zukunft engagieren, ist zentral für den Klimaschutz. Nur wenn verschiedene Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen und sich für das Klima einsetzten, kann dies auch gelingen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die Pflanzungen, die im Herbst erfolgen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die bei den Pflanzungen dabei waren oder sie möglich gemacht haben. Danke an alle Spender*innen, Schulklassen, Lehrpersonen, Förster*innen, Gemeindearbeitende, Mitpflanzer*innen und an unsere Partner*innen!