Alle Projekte ansehen

Sichere Toiletten für Schulen in Burundi

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Kinder in burundischen Schulen brauchen neue und bessere Toiletten, um am Schulunterricht teilnehmen zu können und vor Krankheiten und sexueller Gewalt geschützt zu sein. Hilf mit einer Spende die sanitären Anlagen zu bauen und die Bildungschancen zu steigern.

Ausgangslage

Gisuru ist eine sehr ländliche Gemeinde in der Provinz Ruyigi in Burundi an der Grenze zu Tansania. Die Einschulungsraten in Ruyigi liegen unter dem nationalen Durchschnitt, was auf die geringere Verfügbarkeit von Schulen und die geringeren Mittel zur Deckung der Bildungskosten zurückzuführen ist. Geschlechtsspezifische Hindernisse zum Zugang zu Bildung und unzureichende Systeme zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Bildung haben sich unverhältnismässig stark auf Mädchen ausgewirkt. Unter anderem schränken der Mangel an geschlechtsspezifischen und zugänglichen Latrinen und die Angst vor der Schule aufgrund von weit verbreiteter sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt die Teilnahme von Mädchen an der Schule stark ein.
Aufgrund fehlender Türschlösser, Beleuchtung, Privatsphäre und Sicherheitsstandard stellen die meisten Schultoiletten in Gisuru eine potenzielle Gefahr für die Sicherheit und den Schutz von Kindern dar. Kinder und Lehrerpersonen beklagen sich vor allem über den schlechten Geruch, die mangelnde Sauberkeit und das Nichtvorhandensein von Seife und Handwaschmöglichkeiten. Obwohl alle Kinder ein hygienisches und sanitäres Lernumfeld brauchen, wirkt sich der Mangel an angemessenen sanitären Einrichtungen und Hygienemassnahmen in Schulen stärker auf Mädchen als auf Jungen aus. Die Schulen bieten keine angemessenen Einrichtungen für die Menstruationshygiene und haben keine geschlechtergetrennte Toiletten. Das Fehlen geschlechtsspezifischer Latrinen führt dazu, dass Mädchen während ihres Menstruationszyklus nicht zur Schule gehen und in der Schule sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt sind. Es ist erwiesen, dass eine gute Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung (WASH) in Schulen die kognitiven Fähigkeiten und die Aufmerksamkeit steigert, die Schulabwesenheit aufgrund von übertragbaren Krankheiten und unzureichender Menstruationshygiene verringert und die Würde und Sicherheit von Mädchen erhöht.
Mehr lesen

Idee

Angemessene WASH-Versorgung in Schulen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Schulen gesunde Orte zum Lernen sind, die alle Kinder in Würde besuchen können. Im Jahr 2020 startete Right To Play ein neues Bildungsprogramm mit dem Titel "My Education, My Future" in 30 Schulen in der Gemeinde Gisuru. Bisher hat das Programm dazu beigetragen, die Fähigkeiten von Lehrpersonen dahingehend zu stärken, dass sie mittels Spiel und Sport zu verbesserten Lernergebnissen der Schüler*innen beitragen können, sowie das Bewusstsein der Gemeinschaft für den Schutz von Kindern und die Gleichstellung der Geschlechter zu schärfen. Beide Massnahmen sollen zu einem sichereren sozialen Umfeld für Kinder beitragen. Obwohl all diese Aktivitäten für ein förderliches Lernumfeld unerlässlich sind, halten unzureichende Toilettenanlagen Kinder, insbesondere Mädchen, weiterhin davon ab, zur Schule zu gehen.
Gemeinsam können wir das ändern! Mit deiner Unterstützung wollen wir neue Latrinen bauen und die bestehenden Latrinen sicher, hygienisch, geschlechtsspezifisch, behindertengerecht und für Jungen und Mädchen in Gisuru zugänglich machen.
Mehr lesen

Umsetzung

Mit der angestrebten Spendensumme kann Right To Play einen Block von 7 abflussfähigen Latrinen in einer Schule bauen: 3 für Mädchen, 3 für Jungen, 1 für Kinder mit Behinderungen. Ein 5000-Liter-Tank für die Regenwassersammlung wird zur Verfügung gestellt, um eine ordnungsgemässe Abwasserentsorgung und nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.
Um die Privatsphäre zu wahren, werden die Latrinen für Mädchen und Jungen durch eine Wand getrennt und mit separaten Eingängen versehen. Auf der Jungenseite werden Pissoirs aufgestellt, um die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer zu maximieren. Darüber hinaus werden drei Umkleideräume für Mädchen gebaut und in die Latrinenblöcke für Mädchen integriert, um insbesondere während der Menstruation einen sicheren Ort zum Umziehen zu bieten.
Wir sind sehr dankbar für deine Unterstützung, um dies zu verwirklichen!
Mehr lesen

Initiant*innen

Right To Play ist eine globale Organisation, die Kinder schützt, bildet und fördert, damit sie die Folgen von Armut, Konflikte und Krankheit überwinden können. Dabei unterstützen wir Kinder, damit sie zur Schule gehen, sich vor Ausbeutung schützen und sich von ihrer harten Realität, die oft durch Krieg und Missbrauch geprägt ist, erholen können.
Right To Play arbeitet seit 2008 in Burundi und unterstützt rund 95‘000 Kinder und Jugendliche. Als Pioniere eines einzigartigen Lernansatzes nutzen wir das Spiel, eines der grundlegendsten Elemente im Leben eines Kindes, innerhalb und ausserhalb des Klassenzimmers um Kinder in ihrer Entwicklung und beim Erwerben von grundlegenden Fähigkeiten zu unterstützen.
Mehr lesen

Wir haben es geschafft! Dank Ihrer Hilfe kann der Bau der Sanitäranlage beginnen!

Eine Schule in Gisuru, Burundi, zu einem sicheren und gesunden Ort zum Lernen zu machen, war das übergeordnete Ziel unseres Projekts. Dank Ihrer grossartigen Unterstützung können wir unser Vorhaben nun in die Tat umsetzen.

Im Namen von Right To Play möchten wir uns für Ihr Engagement und Ihre grosszügigen Spenden bedanken. Dank Ihrer Hilfe ist der Bau eines Sanitärblocks mit 7 abflussfähigen Latrinen und Umkleiden an einer Schule in Gisuru, Burundi, gewährleistet.

Ein sicheres Umfeld und eine intakte Infrastruktur, samt Sanitäranlagen, sind die absoluten Grundvoraussetzungen, um Kindern einen ordnungsgemässen Schulbesuch zu ermöglichen. Und obwohl alle Kinder sanitäre Einrichtungen brauchen, sind die Folgen mangelnder Hygienemassnahmen an Schulen, für Mädchen deutlich gravierender als für Jungen. Aus Angst vor sexuellen Übergriffen und geschlechterspezifischer Gewalt, bleiben Mädchen der Schule oft fern, v.a. während ihres Menstruationszykluses. Dem wollen und können wir nun entgegen wirken! Ihre Solidarität ermöglicht es uns eine Schule in Gisuru mit einer funktionierenden Sanitäranlage auszustatten und sie zu einem sicheren und gesunden Ort zum Lernen zu machen, den alle Kinder in Würde besuchen können.

Wir sagen von Herzen Danke!

Ihr Team von Right To Play Switzerland    

PS: Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram und bleiben Sie informiert, über Neuigkeiten aus unseren Programmländern, Erfolgsgeschichten der Kinder und bevorstehende Events oder besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über unsere Wirkung zu erfahren. Bei Fragen zu unserer Arbeit erreichen Sie uns über +41 44 552 04 88 oder info@righttoplay.ch.

Meili Unternehmungen AG 5'000 CHF
Christian Ritschard 100 CHF
Monia Gilomen 100 CHF
Beat Bieler 100 CHF
Anonym 100 CHF
Vermittelt durch Swisscom 175 CHF
Stiftung there-for-you 2'000 CHF
Goldbach 5'000 CHF
Martin Laubacher 50 CHF
Bertrand Weill 400 CHF
Anonym 10 CHF
Aufgrund der Sammelinitiative von Nora Angehrn 200 CHF
Anonym 330 CHF
Josephine Zoller 150 CHF
Claude Monnier 300 CHF
Anonym 10 CHF
Guyer Wärme und Wasser AG 3'840 CHF
Charles Kawashima 35 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen