Erfüllung letzter Herzenswünsche
Ausgangslage
In der Palliativbetreuung geht es darum, Menschen in ihrer letzten Lebensphase durch eine einfühlsame und spezialisierte medizinische Betreuung Trost zu spenden. Viele Betroffene haben in diesem Lebensabschnitt noch einen Ort oder Menschen, den sie gerne ein letztes Mal sehen oder besuchen würden. Im privaten Rahmen ist dies oft nicht möglich. Hier kommt die Wunschambulanz ins Spiel: Wir erfüllen diese letzten, unerfüllten Wünsche.
Mehr lesenIdee
Die Idee stammt ursprünglich aus Holland, wo seit 2007 Wünsche erfüllt werden. Vom Norden aus inspiriert, gründeten wir 2017 die Wunschambulanz in der Schweiz. Mit den Spendeneinnahmen erfüllen wir letzte Herzenswünsche: Diese sind so vielfältig wie die Menschen selbst. In der Vergangenheit konnten wir Menschen ihre Hochzeit ermöglichen, Fans und Musik-Idole zusammenbringen, Tiere und Menschen vereinigen oder den Wünschenden ein letztes Mal an einen für ihn ganz besonderen Ort begleiten. Seit 2017 konnte die Wunschambulanz so mehr als 300 Wünsche erfüllen! Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende!
In der SRF-Sendung Happy Day hat Petar sein Projekt präsentiert - und durfte schlussendlich ein neues Ambulanz-Fahrzeug in Empfang nehmen. Hier den Bericht ansehen: Happy Day-Link
Mehr lesenUmsetzung
Die Wunscherfüllung von Menschen in der letzten Lebensphase ist wegen der notwendigen medizinischen Betreuung und des Mangels an zweckmässigen Transportmöglichkeiten privat oft sehr schwierig bis unmöglich zu bewerkstelligen. Eine Wunscherfüllung kostet erfahrungsgemäss zwischen CHF 700 und CHF 1'500. Mit durchschnittlich ca. CHF 1'100 ist eine Wunscherfüllung kostspielig und die medizinisch notwendige Organisation nicht zu unterschätzen. Die Wunschambulanz übernimmt Organisation und Kosten.
Um den Betrieb auch in Zukunft sichern zu können, ist deine Grosszügigkeit gefragt: Je mehr Spendeneinnahmen wir generieren, desto mehr Herzenswünsche können wir erfüllen!
Mit einer Spende von CHF 50 fährt die Ambulanz weitere 100 km
Mit einer Spende von CHF 100 können die medizinischen Artikel einer Wunscherfüllung gekauft werden
Mit einer Spende von CHF 550 finanzierst du die Hälfte einer Wunscherfüllung
Mit einer Spende von CHF 1'100 erfüllst du einen letzten Wunsch eines sterbenden Menschen!
Mit einer Spende von CHF 2'200 gehen zwei Herzenswünsche in Erfüllung
Das Projekt Wunschambulanz ist ein laufendes Projekt und setzt die Gelder kontinuierlich für die eintreffenden Wunscherfüllungen ein. Jede Spende kommt dem Projekt zugute und die Wunscherfüllungen werden entsprechend den vorhandenen Spenden umgesetzt.
Mehr lesenInitiant*innen
Petar Sabovic, Gründer der Wunschambulanz in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Stiftung i care for you
Herzlichen Dank für deine Spende und die Mithilfe bei der Erfüllung eines letzen Wunsches.
Mehr lesenStefanie Lütte | 160 CHF |
Corinne Daepp | 20 CHF |
Irma Bleichenbacher | 4'000 CHF |
Rico Christoffel | 100 CHF |
Doris Schaffner-Beer | 100 CHF |
Stiftung I care for you | 6'990 CHF |