Alle Projekte ansehen

Sauberes Trinkwasser für Schulkinder in Nepals Tiefland

KurzgefasstViele Schulkinder in Nepal trinken täglich arsenbelastetes Wasser – mit gravierenden Folgen. Wir installieren Filtersysteme direkt an Schulen und versorgen so ganze Schulgemeinschaften mit sauberem, gesundem Trinkwasser.
Direkt spenden

Ausgangslage

In mehreren Regionen Nepals ist das Grundwasser mit Arsen belastet – ein unsichtbares Gift, das über Jahre hinweg schwere gesundheitliche Schäden verursacht. Besonders Kinder in ländlichen Schulen trinken dieses Wasser täglich, ohne zu wissen, dass es ihnen schadet. Die Folgen reichen von Hautkrankheiten bis hin zu Krebs und Entwicklungsstörungen. Oft gibt es keine Alternativen: Keine Wasserleitungen, keine Filter, keine Aufklärung. Die Leidtragenden sind ganze Schulgemeinschaften – allen voran die Kinder, die statt sicherem Trinkwasser nur Gefahr aus dem Hahn erhalten. Wir wollen das ändern: Mit integrierten, arsenfilternden Wasseranlagen, Wasserhähnen und Spülbecken bringen wir sauberes Wasser dorthin, wo es am dringendsten gebraucht wird – direkt in die Schulen.
Mehr lesen

Idee

Wir installieren arsen- und bakterienfilternde Trinkwasseranlagen direkt an Schulen. So erreichen wir viele Kinder gleichzeitig – sicher, nachhaltig und alltagsnah. Schulen sind zentrale Orte in den Gemeinden und ermöglichen eine flächendeckende Versorgung mit sauberem Wasser. Die integrierten, robusten Filtersysteme entfernen sowohl das giftige Arsen als auch krankmachende Keime aus dem Wasser. Durch den Einbau von Wasserhähnen und Spülbecken können die Kinder jederzeit direkt vor Ort trinken – ohne Risiko für ihre Gesundheit.
Mehr lesen

Umsetzung

Das Projekt läuft seit 2023 und ist bereits ein grosser Erfolg: Ursprünglich war die Installation von Trinkwasseranlagen an 30 Schulen geplant – aufgrund der enormen Nachfrage konnten jedoch bereits 57 Schulen mit arsen- und bakterienfreiem Trinkwasser versorgt werden. Die Umsetzung erfolgt in den Tieflandregionen Nepals, konkret in Nawalparasi wo der Bedarf besonders hoch ist. Gemeinsam mit lokalen Partnern wählen wir gezielt Schulen aus, installieren die Anlagen und schulen das Schulpersonal in Betrieb und Wartung. Das Projekt ist besonders nachhaltig, da lokale Fachkräfte für die Wartung ausgebildet werden und alle notwendigen Ersatz- und Verbrauchsmaterialien für fünf Jahre bereitgestellt werden.
Die gesamten Materialkosten für eine Schule betragen CHF 2'500. Darin enthalten sind mehrere Wassertanks, ein mehrstufiges Filtersystem, Wasserhähne, Spülbecken sowie Wartungsmaterial für fünf Jahre. Die Spendengelder fliessen zu 100% in diese Materialkosten – direkt dorthin, wo sie gebraucht werden.
Unser Spendenziel liegt bei CHF 5'000 – damit können wir zwei weitere Schulen mit sicherem, arsenfreiem Trinkwasser ausstatten und Kindern einen gesunden Schulalltag ermöglichen.
Mehr lesen

Initiant*innen

Skat Foundation ist eine gemeinnützige NGO mit Sitz in St. Gallen, die seit über 20 Jahren für den sicheren Zugang zu Wasser und menschenwürdige Lebensbedingungen in Ländern des globalen Südens arbeitet. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen entwickeln wir praxisnahe, kosteneffiziente Lösungen, die langfristig wirken. Das Projekt in Nepal liegt uns besonders am Herzen, weil arsenfreies Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit ist – aber ein Menschenrecht. Zu sehen, wie mit einfachen Mitteln die Gesundheit und Zukunft ganzer Schulgemeinschaften verbessert werden kann, motiviert uns jeden Tag aufs Neue.
Mehr lesen

Es sind noch keine Updates verfügbar
Anonym 10,00 CHF
Anonym 10,00 CHF
Alfredo Delco 175,00 CHF
Vermittelt durch Swisscom 250,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen