Alle Projekte ansehen

Entlastung der Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
KurzgefasstDie Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz betreut über 360 schwer kranke Kinder. Mit spezialisierten Pflegeleistungen, finanziert durch Spenden, ermöglicht sie eine gezielte Entlastung der Eltern. Dies wirkt präventiv gegen Stress und Burnout, stärkt das soziale Umfeld der Familien und verbessert nachhaltig die Lebensqualität der betroffenen Kinder. Mit deiner Spende unterstützt du die wertvolle Arbeit von Joël Kinderspitex.

Ausgangslage

Die Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz pflegt und betreut in allen Kantonen der Deutschschweiz, in Teilen der Romandie sowie dem Fürstentum Liechtenstein über 360 schwer kranke, beeinträchtigte oder sterbende Kinder. Mit rund 270 Mitarbeitenden und jährlich rund 80‘000 Pflegestunden ist sie die grösste Kinderspitex der Schweiz. Sie erbringt spezialisierte Pflegeleistungen in einem mit den Versicherungspartnern genau definierten Zeitraum. In der «restlichen» Zeit sind die Eltern mit der Betreuung ihres Kindes stark gefordert. Die Kinderspitex ermöglicht den Eltern durch Entlastungsangebote stunden- oder tageweise Erholungszeit durch Übernahme der Pflegeleistungen.
Mehr lesen

Idee

Die Joël Kinderspitex hat die Vision, Familien mit schwer kranken und mehrfach behinderten Kindern durch spezialisierte Pflegeleistungen zu unterstützen. Ein zentrales Element ist die Entlastung der Eltern, um ihnen stunden- oder tageweise Erholungszeit zu ermöglichen. Hierdurch soll nicht nur die Pflege, sondern auch die Beziehungspflege mit gesunden Geschwisterkindern sowie das soziale Netzwerk gestärkt werden.
Werden Eltern in der Pflege und Betreuung ihrer schwer kranken u/o behinderten Kindern nicht entlastet, besteht die Gefahr von: Stress, Rückzug, Verzweiflung, Depression und Burnout. Neben Geschwisterkindern leidet auch das ganze soziale Umfeld der Familie unter der Situation.
Mehr lesen

Umsetzung

Ein konkretes Beispiel zeigt, wie wichtig die Spenden für unsere Arbeit sind:
Die beiden Söhne Moritz und Leo der Familie Koller (Namen durch Redaktion geändert) leiden an Muskelschwund des Typs Duchenne, was zu einer degenerativen Erkrankung führt. Während der Schulzeit sind sie in einem Heim, in den Schulferien zu Hause. Die Pflegeintensität steigt kontinuierlich, und die Kinder müssen in der Nacht vier bis sieben Mal umgelagert werden. Insbesondere der ältere Sohn Moritz benötigt dabei Unterstützung. Die Mutter Andrea ist durch die nächtlichen Aufgaben sehr erschöpft und wendet sich an die Stiftung Joël Kinderspitex mit der Anfrage, ob einmal pro Woche jemand die Söhne in der Nacht umlagern könnte, um ihr zumindest eine durchgehende Nacht des Schlafs zu ermöglichen.
Dank euren Spenden kann also zum Beispiel der Familie Koller folgendermassen geholfen werden:

  • Nächtliche Umlagerung: Fachpersonal der Stiftung Joël Kinderspitex übernimmt einmal pro Woche während der Schulferien die nächtliche Umlagerung der Söhne. Dies umfasst einen Zeitraum von 6 Wochen(1/2 der jährlichen Schulferien) x 7 Stunden. Eine Stunde Pflege kostet CHF 122.

  • Entlastung der Mutter: Durch diese Unterstützung kann die Mutter eine Nacht durchschlafen und erfährt eine dringend benötigte Erholung.

  • Förderung der Lebensqualität der Söhne: Die Pflegeintervention trägt dazu bei, die Lebensqualität der Söhne zu verbessern, indem ihre nächtlichen Bedürfnisse professionell betreut werden.


Die Kosten werden durch Spendengelder von Privatpersonen, Stiftungen, Kirchgemeinden und Firmen gedeckt. Die Spendengelder sind wichtig, da leider viele zwingend benötigten Leistungen weder von Krankenkassen, Invalidenversicherung noch von Gemeinden oder Kantonen finanziert werden.
Mehr lesen

Initiant*innen

Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz
www.joel-kinderspitex.ch
Mehr lesen

Es sind noch keine Updates verfügbar
Anonym 50,00 CHF
Martin Laubacher 100,00 CHF
Galenica AG 2'820,00 CHF
Sigisbert Fleischmann 125,00 CHF
Vermittelt durch Swisscom 220,00 CHF
Giovanni Matasci 200,00 CHF
Hedwig Sigrist 165,00 CHF
Anonym 200,00 CHF
Bär Dachtechnik AG 903,00 CHF
Markus Geiger 90,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen