there for animals.
Alle Projekte ansehen
Schutz von Schimpansen - Erhaltung des Gombe-Burundi-Korridors in Tansania
KurzgefasstDas Jane Goodall Institute forscht seit vielen Jahren im Gombe Nationalpark und bindet lokale Gemeinden in den Umweltschutz ein. Mit deiner Spende von CHF 50 unterstützt du diese Bemühungen und hilfst die Schimpansenpopulation in dieser Region zu schützen.
Ausgangslage
Der Gombe Nationalpark wird im Westen durch den Tanganyika-See und im Osten durch einen Grabenbruch begrenzt, er erstreckt sich entlang von Bergrücken, die sich im Norden bis nach Burundi fortsetzen. Seit Jane Goodalls bahnbrechenden Studien im Jahr 1960 spielen die Schimpansen im Gombe-Nationalpark und im Greater Gombe Ecosystem eine zentrale Rolle, um unser Verständnis für diese gefährdete Spezies und die Evolution der Menschheit voranzutreiben.
Das Jane Goodall Institute führt seit fast 60 Jahren langfristige Forschungsarbeiten durch und bindet die lokalen Gemeinden in den Umweltschutz ein. Die Schutzbemühungen des Jane Goodall Instituts spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Bedrohungen, denen die gefährdete Schimpansenpopulation und andere Wildtiere ausgesetzt sind.
Mehr lesenDas Jane Goodall Institute führt seit fast 60 Jahren langfristige Forschungsarbeiten durch und bindet die lokalen Gemeinden in den Umweltschutz ein. Die Schutzbemühungen des Jane Goodall Instituts spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Bedrohungen, denen die gefährdete Schimpansenpopulation und andere Wildtiere ausgesetzt sind.
Idee
Dieses Projekt wird das Schutzmanagement im Gombe-Nationalpark und im Greater Gombe Ecosystem in zwei konkreten Aufgabenfeldern unterstützen:
Eine verstärkte Präsenz von Waldbeobachtern und Vermessungsingenieuren im Schutzgebiet ermöglicht es dem Jane Goodall Institut, wichtige Bio-Monitoring-Daten über Schimpansen zu sammeln. Zudem können illegale Aktivitäten wie Kahlschlag oder landwirtschaftliche Eingriffe innerhalb des Reservats verhindert werden.
Die Umweltbildung in den Gemeinden und die Förderung von jungen Tansaniern mit Stipendien werden zu einer grösseren lokalen Eigenverantwortung und einer langfristigen Tragfähigkeit des Schutzmanagements im Gombe-Nationalpark und dem Greater Gombe Ecosystems führen.
Mehr lesen- Wald-Monitoring und die Erhebungen im Zielgebiet verstärken
- Ausbildung von tansanischen Studenten in Forschung und Naturschutzmanagement fördern
Eine verstärkte Präsenz von Waldbeobachtern und Vermessungsingenieuren im Schutzgebiet ermöglicht es dem Jane Goodall Institut, wichtige Bio-Monitoring-Daten über Schimpansen zu sammeln. Zudem können illegale Aktivitäten wie Kahlschlag oder landwirtschaftliche Eingriffe innerhalb des Reservats verhindert werden.
Die Umweltbildung in den Gemeinden und die Förderung von jungen Tansaniern mit Stipendien werden zu einer grösseren lokalen Eigenverantwortung und einer langfristigen Tragfähigkeit des Schutzmanagements im Gombe-Nationalpark und dem Greater Gombe Ecosystems führen.
Umsetzung
Die Einbindung der lokalen Bevölkerung, die in den Gemeinden in der Nähe des Schutzgebietes lebt, ist entscheidend für erfolgreiche Schutzpläne. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Gemeinden umgesetzt, um sicherzustellen, dass sie verstehen, wieviel die Schimpansen und der Wald zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen. Die Realisierbarkeit zukünftiger Schutzbemühungen wird auch davon abhängen, ob es gelingt, junge Tansanier zu motivieren und zu befähigen, sich für den Schutz von Schimpansen und anderen bedrohten Tierarten einzusetzen. Die Projektaktivitäten werden in zwei Bereichen durchgeführt:
Forschung:
Stipendien:
Mit einer Spende zugunsten des Jane Goodall Institute Canada unterstützt du dieses Projekt und hilfst mit, den bedrohten Gombe-Burundi-Korridor für Tier und Mensch nachhaltig zu erhalten.
Mehr lesenForschung:
- Durchführung von Wildtier-Untersuchungen entlang des GBC Korridor
- Analyse der Daten und Weitergabe der Ergebnisse an die wichtigsten Interessensgruppen, einschliesslich Gemeindevertreter und Forscher
Stipendien:
- Auswahl von Kandidaten für ein Diplom-Studiengang
- Unterstützung von Doktoranden in ihrem Forschungsbereich
Mit einer Spende zugunsten des Jane Goodall Institute Canada unterstützt du dieses Projekt und hilfst mit, den bedrohten Gombe-Burundi-Korridor für Tier und Mensch nachhaltig zu erhalten.
Initiant*innen
Elpis Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institute Canada und dem Jane Goodall Institute Tansania
Mehr lesen
Es sind noch keine Updates verfügbar
Jeannette Rieder | 100 CHF |
Anonym | 50 CHF |
Anonym | 5 CHF |
Jhhh Hhhh | 50 CHF |
Anonym | 85 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.