Alle Projekte ansehen
Rehkitze aus Grasfeldern retten
Das Projekt "Rehkitze aus Grasfeldern retten" setzt sich für den Schutz von Jungtieren ein. Für die Rettung der Tiere wird eine spezielle Drohne benötigt. Spende jetzt für die Rettung der Rehkitze.
Ausgangslage
Jährlich werden während der Heusaison (Mai-Juni) tausende von Rehkitzen von Mähmaschinen schwer verletzt oder getötet. Rehe legen ihre Jungen in Grasfeldern ab. Die Rehkitze haben einen «Duck-Instinkt», der sie bei Gefahr erstarren lässt. Nähert sich eine Mähmaschine haben die Rehkitze keine Chance sich in Sicherheit zu bringen.
Die Suche und das Auffinden von Rehkitzen mit einer Drohne hat sich als die effizienteste Methode herausgestellt, um sie vor Mähmaschinen zu schützen.
Mehr lesenDie Suche und das Auffinden von Rehkitzen mit einer Drohne hat sich als die effizienteste Methode herausgestellt, um sie vor Mähmaschinen zu schützen.
Idee
Die Drohne ist mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet und findet so die Tiere aufgrund deren Körpertemperatur. Die entsprechenden Felder werden im Vorfeld untersucht.
Für die Beschaffung der Drohnenausrüstung brauche ich Eure Unterstützung. Die Kosten belaufen sich auf CHF 7'000.- die ich mit der Hilfe von Euch für den Kauf der Drohne sammeln möchte. Mit der Ausrüstung kann ich als Tierschützer, Rehkitze in Not einfach und schnell retten.
Mehr lesenFür die Beschaffung der Drohnenausrüstung brauche ich Eure Unterstützung. Die Kosten belaufen sich auf CHF 7'000.- die ich mit der Hilfe von Euch für den Kauf der Drohne sammeln möchte. Mit der Ausrüstung kann ich als Tierschützer, Rehkitze in Not einfach und schnell retten.
Umsetzung
Der Landwirt meldet das Mähen seiner Felder 2-3 Tage davor der Jägerschaft. Anschliessend werden die betroffenen Felder mit einer speziellen Software von der Rehkitzrettung Schweiz markiert. Der Jäger bietet Drohnenpilot und Helfer auf. Der Drohnenpilot programmiert das Suchfeld mit Hilfe der Software und stellt die Drohne entsprechend ein.
Am Morgen des Mähtags wird das Feld mit der Drohne abgeflogen und mit der Wärmebildkamera können die Rehkitze entdeckt und in Sicherheit gebracht werden. Danach kann der Landwirt ohne Problem sein Feld mähen.
Die Einsätze finden in der Region Bern statt. Für die Zukunft bin ich aber sehr Interessiert daran, die Ausrüstung bei Nichtbedarf an Tierschützer*innen mit Drohnenführerschein in anderen Regionen zu verleihen. Somit lohnt sich die Investition auch für andere.
Das hier gesammelte Geld wird zu 100% in die Drohnenausrüstung investiert. In meinem Fall ist das eine Mavic Enterprise Advanced Drohne, siehe Bild oder Internet.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mehr lesenAm Morgen des Mähtags wird das Feld mit der Drohne abgeflogen und mit der Wärmebildkamera können die Rehkitze entdeckt und in Sicherheit gebracht werden. Danach kann der Landwirt ohne Problem sein Feld mähen.
Die Einsätze finden in der Region Bern statt. Für die Zukunft bin ich aber sehr Interessiert daran, die Ausrüstung bei Nichtbedarf an Tierschützer*innen mit Drohnenführerschein in anderen Regionen zu verleihen. Somit lohnt sich die Investition auch für andere.
Das hier gesammelte Geld wird zu 100% in die Drohnenausrüstung investiert. In meinem Fall ist das eine Mavic Enterprise Advanced Drohne, siehe Bild oder Internet.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Initiant*innen
Markus Schenk in Kooperation mit der Rehkitzrettung Schweiz (https://www.rehkitzrettung.ch ). Die Rehkitzrettung Schweiz organisiert die Rekrutierung und Ausbildung der Drohnenpiloten und stellt die notwendige Software zur Verfügung.
Mehr lesenIch selbst setze mich seit langem für Tierschutz und Tierrettungen ein, weil es auch auf diesem Gebiet noch viel zu tun gibt. Ich bin Mitglied der Rehkitzrettung Schweiz und habe für die Drohnenflüge eine offizielle Ausbildung absolviert.
Es sind noch keine Updates verfügbar
Roberta Niklaus | 50 CHF |
Lisa Sigrist | 50 CHF |
Chantal Jenni | 100 CHF |
Anonym | 50 CHF |
Beatrice Schenk | 50 CHF |
Beatrice Schenk | 50 CHF |
Markus Schenk | 1'000 CHF |
Anonym | 10 CHF |
Anonym | 10 CHF |
Anonym | 159 CHF |
Anonym | 177 CHF |
Rolf Senn | 182 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.