Alle Projekte ansehen

Ein Dach für Tiere

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
KurzgefasstDer Verein Brasil Pets setzt sich für Strassentiere in Brasilien ein und baut eine neue Auffangstation. Mit deiner Spende von CHF 35 kann die erste Phase für die Planung und die Genehmigungen des Bauprojekts in Angriff genommen werden.

Ausgangslage

Seit März 2018 unterstützt der Verein Brasil Pets, das Tierasyl von Paulinha Silva in Duque de Caxias, Rio de Janeiro. Das Tierasyl wird auf 2 Grundstücken à 600 m2 betrieben. Als der Verein Brasil Pets auf sie aufmerksam wurde, hatte Paulinha rund 150 Strassentiere in ihrer Obhut. Doch mit der finanziellen Unterstützung vom Verein Brasil Pets und Christian Hirt, ist die Anzahl heute auf rund 400 Strassentiere, 320 Hunde und 80 Katzen angewachsen. Es werden nicht willkürlich Tiere von der Strasse geholt, sondern verletzte und kranke Tiere, solche die ohne unsere Hilfe innert Tagen verenden würden. Nun ist es Zeit ein grösseres Grundstück mit einer neuen Infrastruktur aufzubauen.
Geschenk des Himmels
Die Familie, eines im Jahr 2018 verstorbenen Schweizer Tierschützers, übergibt dem Verein Brasil Pets und der ASSOCIACAO INSTITUTO PROTECAO E ACAO, von Paulinha Silva, sein Landstück zur Verwendung für den Schutz und die Pflege von Strassentieren. Das Grundstück beträgt rund 2000m2 und liegt rund eine Stunde ausserhalb von Rio de Janeiro.
Mehr lesen

Idee

Als ich mir, Christian Hirt, vor sechs Jahren die Frage stellte: Wie kann ich meine restliche Zeit, auf dieser Erde sinnvoll gestalten, habe ich mich für den Tierschutz entschieden. So informierte ich meine Familie und Vorgesetzte und nahm es in Angriff. Zusammen mit einem guten Freund, gründeten wir im Oktober 2017 den Verein Brasil Pets. Im Januar 2018 wanderte ich nach Brasilien aus, Rio de Janeiro, um mir ein weiteres Bild der Situation machen zu können und Kontakte zu knüpfen. Um finanzielle Einkünfte zu haben, versuchte ich einen Imbiss zu eröffnen, welches durch die Überbelastung leider scheiterte, doch die Anzahl der aufgenommenen Tiere erhöhte sich. So bin ich seit Juli 2019 wieder in der Schweiz und versuche so die finanzielle Mittel aufzutreiben, arbeite hier wieder und reise 2-3-mal pro Jahr nach Brasilien. Meine Lebenspartnerin leitet das Tierasyl, somit ist eine vertrauenswürdige Person vor Ort, welcher ich zu 100% vertrauen kann. Zurzeit kann alles mit den wenigen Patenschaften, meiner Familie und dem verbleibenden Lohn von mir aufrechterhalten werden. Doch für eine Erweiterung in der Zukunft benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Mehr lesen

Umsetzung

Auf dem zur Verfügung gestellten Grundstück bezweckt nun, der Verein Brasil Pets zusammen mit der ASSOCIACAO INSTITUTO PROTECAO E ACAO, von Paulinha Silva, ein an die Natur angepasstes Tierheim zu erstellen. Tierunterkünfte sollen möglichst mit wenig Beton erstellt werden. Die Wände und Abschrankungen sollen aus Holz und die Dächer aus Stroh gebaut werden. Eine solche Bauweise gibt im Sommer Schatten und im Winter eine wärmere Umgebung. Da wir uns in einem tropischen Land aufhalten, Temperaturen zwischen 12 und 40 Grad Celsius, können wir so auf Heizung wie auch Klimaanlagen verzichten, ausgenommen in den tierärztlichen Unterkünften. Nur die Böden der Hunde- und Katzenunterkünfte werden aus hygienischen Gründen mit Keramikplatten erstellt, um eine bakterien- und keimfreie Behausung für die Schützlinge erschaffen zu können. Die drei, zum Teil sehr verfallenen Häuser, werden renoviert und 2 Häuser als Unterkünfte für die Pfleger eines als Quarantäne und Tierarzt Zentrum umgebaut. Der Stromanschluss muss neu gelegt werden, wenn möglich auch aus Solarenergie gewonnen. Wasser wird aus den vor Ort bestehenden Brunnen zur Verfügung stehen. Da sich das Landstück an einem Hang befindet, werden die Tierunterkünfte am Rande des Landes Treppenförmig angelegt. So gewinnen wir in der Mitte des neuen Tierheimes genug Platz, um auch Freilauf zu ermöglichen. Eventuell können trotz der Hanglage auch einige Pferde, Kühe oder andere grossen Strassentiere aufgenommen werden. Ziel ist es rund 800 Strassenhunde, 200 Katzen und einiges Grossvieh betreuen zu können und ihnen somit ein Dach über dem Kopf zu geben.
Insgesamt werden CHF 100 000 für den Bau des neuen Tierheims benötigt, der sich aus drei Stufen zusammensetzt:

  1. Stufe: CHF 20 000 für die Planung und Genehmigungen

  2. Stufe: CHF 40 000 für den Bau der Gebäude und Anlagen

  3. Stufe: CHF 40 000 für die Ausstattung der Anlagen mit medizinischen Geräten

Mehr lesen

Initiant*innen

Verein Brasil Pets
Christian Hirt und Ana Paula Dias da Silva
Mehr lesen

Es sind noch keine Updates verfügbar
Joëlle Gomes 50,00 CHF
Anonym 35,00 CHF
Anonym 50,00 CHF
Anonym 85,00 CHF
Charlotte Meier 35,00 CHF
Anonym 35,00 CHF
Anonym 40,00 CHF
Anonym 10,00 CHF
Anonym 5,00 CHF
Anonym 200,00 CHF
Salvatore Fracchiolla 50,00 CHF
Andres Mendez 50,00 CHF
Anonym 50,00 CHF
Önder Iskender 50,00 CHF
Erkin Iskender 100,00 CHF
Laura Schuon 20,00 CHF
Anonym 50,00 CHF
Charlotte Meier 30,00 CHF
Charlotte Meier 50,00 CHF
Andres Mendez 250,00 CHF
sandra gaspar 50,00 CHF
Daniela Bertschi 20,00 CHF
Anonym 5,00 CHF
Daniela Bertschi 50,00 CHF
Anonym 100,00 CHF
Anonym 150,00 CHF
Cannaforest GmbH Marcel Altziebler 100,00 CHF
Peter Voegeli 100,00 CHF
Martin Geissbühler 100,00 CHF
Anonym 100,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen