Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Ausbildungszentrum in Togo braucht Hilfe!
Damit die Ausbildungsprogramme weiterhin angeboten werden können, braucht es qualifizierte und motivierte Lehrer*innen. Hilf mit einer Spende von CHF 50, die Lohnkosten für das Ausbildungszentrum in Togo sicherzustellen.
Der Schweizer Verein SWEET hat in den letzten Jahren in Togo ein Berufsbildungszentrum aufgebaut. Das Zentrum wird von Einheimischen geleitet. Mit einer guten Berufsausbildung können sich Togolesen und Togolesinnen in ihrem eigenen Heimatland eine Zukunft aufbauen. Der Verein SWEET leistet finanzielle Unterstützung und professionelle Begleitung. Der togolesische Schweizer, Essodinam Alitiloh, ist in Togo aufgewachsen und ist der Brückenbauer, der die Prozesse in Togo mit Sorgfalt beobachtet und begleitet. Der Schulbetrieb des Berufsbildungszentrums wird laufend ausgebaut und weiterentwickelt. Zurzeit absolvieren an die 100 Togolesinnen und Togoleser ihre dreijährige Ausbildung in verschiedenen Klassen. Im Juni 2021 haben 14 Kandidaten aus dem ersten Lehrgang die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Neben der spezifischen Ausbildung in einem der drei Berufe (Landwirt, Maurer und Elektriker) erhalten die Auszubildenden eine Allgemeinbildung. Nach wie vor wird unser Berufsbildungszentrum finanziell nicht von der Regierung unterstützt. Der Ertrag aus den erzeugten landwirtschaftlichen Produkten ergab bisher einen bescheidenen Beitrag an den Betriebskosten. Die Weiterführung der Ausbildung ist deswegen noch immer auf Spendengelder aus der Schweiz angewiesen.
Irgendwann soll das Berufsbildungszentrum nicht mehr von Schweizer Spendengelder abhängen. Dies braucht aber einen langen Atem. Es ist wichtig, dass die Lehrpersonen von einer finanziellen Sicherheit ausgehen können. So engagieren sie sich weiterhin für die Schule und können ihren Familienunterhalt sichern. Die Schülerinnen und Schüler sind darauf angewiesen, dass der Schulbetrieb aufrecht erhalten bleibt. Für sie ist die Ausbildung die Grundlage für ihre zukünftige Selbständig- und Unabhängigkeit. Deshalb steht für uns die Sicherstellung der Löhne unserer Lehrpersonen im Vordergrund. Wir haben ein qualifiziertes, pädagogisch ausgebildetes einheimisches Lehrerteam und möchten mit diesem weiterarbeiten.
Die Spenden werden direkt für die Lehrpersonen eingesetzt, so dass sie eine finanzielle Sicherheit haben und am Fortbestehen und zur Weiterentwicklung der Schule ihren Beitrag leisten können. Nur wenn wir unser großartiges und motiviertes Team angemessen entlohnen können, schaffen wir es weiterhin die Ausbildung für die jungen Menschen anzubieten. Unser Lehrerteam besteht aus 6 fest angestellten Lehrpersonen: KOULOUN Kassang Essossinam (Direktor), BAYAMBA Kalao (Fachlehrer Elektrotechnik), LAKOUGNON Patapouwé (Fachlehrer Landwirte), MOUZOU Essolakina (Fachlehrer Landwirte), PATAKO Essodjolo (Fachlehrer Maurer), KABRAN Makli (Hausmeister, Sicherheit) Weitere acht Lehrpersonen sind lektionsweise im Einsatz. Wir danken ganz herzlich für eure Spenden und die Unterstützung des Ausbildungszentrums.
2012 wurde der Verein SWEET (Swiss Education and Employment Transfer) mit Sitz in Emmenbrücke von Gymnasial- und Berufsschullehrpersonen gegründet und geführt. Der Verein SWEET ist parteilos, konfessionsneutral und nicht profitorientiert.
Wir sind tief bewegt und enorm erleichtert über das Ergebnis des Crowdfundings. Ganz herzlichen Dank!
Wir sind tief bewegt und enorm erleichtert über das Ergebnis des Crowdfundings. Das Ziel wurde mehr als erreicht und die Lehrerlöhne für dieses Schuljahr sind gesichert. Es zeigt uns wieder, was man mit vereinten Kräften erreichen kann und macht Mut für die Zukunft.
Wir möchten uns bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen herzlich bedanken.
Wir werden unsere Bemühungen für die Entwicklung von CFTP fortsetzen und hoffen, dass dieses Crowdfunding auch dazu geführt hat, dass sich das Feuer für und die Verbundenheit mit unserem Projekt in Togo bei noch mehr Menschen verbreitet hat.
Foto: Gestern begann das neue Schuljahr mit 121 Lernenden.
Der Endspurt
Das Projekt geht in den Endspurt. Wir brauchen Ihre Hilfe. Teilen Sie das Projekt mit anderen.
Liebe Spender
Nur noch ein paar Tage und das Ziel ist fast erreicht!
Essodinam besuchte Togo im Sommer und führte viele Gespräche, insbesondere mit den Lehrpersonen. Einmal mehr wurde uns bestätigt, dass wir diese Lehrpersonen behalten wollen.
In unserem Endspurt können Sie immer noch helfen, indem Sie das Projekt mit anderen teilen, direkt oder über die sozialen Medien.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Anonym
100 CHF
Urban Fischer
50 CHF
Verena Kubli
100 CHF
Jan & Herma Zuidema
500 CHF
Inga Bucher
100 CHF
Andrea Hörig
100 CHF
Esther Holl
50 CHF
Anonym
200 CHF
Lukas Fischer
750 CHF
Walter Lüscher
250 CHF
Anonym
50 CHF
Sandra
170 CHF
Romana Walti
50 CHF
Claudia Diggelmann
100 CHF
Elly Haebler
100 CHF
Thomas Landolt
200 CHF
Urs Grütter
200 CHF
Simon Wehrle
100 CHF
Anonym
50 CHF
Werner Munz
50 CHF
Estermann AG
200 CHF
Inga Bucher
100 CHF
Stefan Schmidli
50 CHF
Anonym
150 CHF
Alwin Suter
50 CHF
Käthi Burkart
100 CHF
Anonym
500 CHF
Nicolas Wirth
100 CHF
Bruno Kaufmann
100 CHF
Samira Zouaoui
50 CHF
Julie Alitiloh
100 CHF
Manuela Steiner
50 CHF
Dominik Valsangiacomo
100 CHF
Frédéric Michaud
100 CHF
Sebastian Lehner
100 CHF
Giovanna Perghem
50 CHF
Daniela Zumsteg
50 CHF
Anja Handschin
50 CHF
Stefan Müller
100 CHF
Richard Meier
100 CHF
Bruno Dudle
100 CHF
Jürg Padun
100 CHF
Anonym
100 CHF
Anonym
500 CHF
Gabriela Steiger Füchslin
100 CHF
peter süess
100 CHF
Anonym
100 CHF
Anonym
100 CHF
Theres Cotting
100 CHF
Verena Trüb
500 CHF
Tom Diggelmann
50 CHF
Tom Diggelmann
50 CHF
Anonym
500 CHF
Claudia Sänger
50 CHF
Beatriz und Lukas Meyer
200 CHF
Jorin Birbaum
100 CHF
Richard Schmid-Leupi
200 CHF
Simone Pawlik
100 CHF
Peter Lohrer
1'000 CHF
Ruth und Ruedi Werder
500 CHF
Andy Bernhard
50 CHF
Andrea Renggli-Sidler
500 CHF
Annemarie Geiger
200 CHF
Anonym
50 CHF
Denis Vollmar
500 CHF
Familien Schwander & Schmidli
500 CHF
Hanspeter Schmidli-Schwander
100 CHF
Flavia Geiger
200 CHF
Livius Fordschmid
1'000 CHF
Anonym
300 CHF
Pascal Basler
100 CHF
Eliane Schmidli
50 CHF
Eva-Maria Haslebacher
400 CHF
Arnaldo Dillena
300 CHF
Markus und Beatric Huber
350 CHF
Monika und Urs Fischer Abt
500 CHF
Edoardo Sassone
100 CHF
Franziska Müller
50 CHF
Anonym
1'000 CHF
Cornelia Marugan
50 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.
Projektstatus
16'320,00 CHF
15'000,00 CHF
Die Spendenbescheinigung (für die Schweiz) stellen wir im Januar des Folgejahres zu.
Projekt teilen
Grossspender*innen
Projekt unterstützt durch Swisscom
Wirkungsanalyse der Spezialist*innen von there-for-you.com
Mit diesem Projekt werden der Betrieb des Ausbildungszentrums und die Arbeitsplätze der Lehrenden gesichert. Die Ausbildung in gefragten Berufen hat vielfach positive Folgen: Die Auszubildenden erlernen einen Beruf, mit dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können, gleichzeitig entwickelt sich auch die gesamte Region weiter und die Lebensqualität steigt. Es werden sowohl die Einzelnen wie auch die ganze Region gefördert, ein sehr wirkungsvolles Projekt zur Selbsthilfe.
Newsletter
Erhalte Einblicke in die interessantesten Projekte und neusten Ideen