Alle Projekte ansehen
Rettet die wildlebenden Honigbienen – Wissen schaffen, Lösungen leben
KurzgefasstFreeTheBees engagiert sich als einzige Organisation in der Schweiz für den Schutz und die Erforschung wildlebender Honigbienen. Mit dem Entdeckungspfad in Vaulruz (FR) schafft der Verein einen Ort, an dem Kinder und Erwachsene hautnah erleben, warum diese Tiere als Wildtier überlebenswichtig für unser Ökosystem sind.
Ausgangslage
Honigbienen sind ein zentraler Bestandteil unseres Ökosystems. Was viele nicht wissen: Ursprünglich lebten sie als Wildtiere in unseren Wäldern. Durch intensive Forst- und Landwirtschaft sind ihre Lebensräume jedoch fast vollständig verschwunden – als Wildtier ist die Honigbiene heute stark gefährdet.
Trotzdem wird sie bislang nicht geschützt. Der Verein FreeTheBees engagiert sich als einzige Organisation in der Schweiz gezielt für die Erforschung und den Schutz wildlebender Honigbienen. Erste Untersuchungen von FreeTheBees zeigen: Es gibt sie noch – doch von den nach fünf Jahren Forschung entdeckten 400 Bienenvölkern überleben nur sehr wenige. Handeln ist dringend notwendig.
Um dieses Wissen greifbar zu machen, wurde in Vaulruz (FR) der Entdeckungspfad «Honigbiene und Biodiversität» geschaffen. Hier verbinden sich Umweltbildung und praktischer Naturschutz, um Menschen für die Honigbiene als Wildtier und die Bedeutung intakter Lebensräume zu sensibilisieren.
Mehr lesenTrotzdem wird sie bislang nicht geschützt. Der Verein FreeTheBees engagiert sich als einzige Organisation in der Schweiz gezielt für die Erforschung und den Schutz wildlebender Honigbienen. Erste Untersuchungen von FreeTheBees zeigen: Es gibt sie noch – doch von den nach fünf Jahren Forschung entdeckten 400 Bienenvölkern überleben nur sehr wenige. Handeln ist dringend notwendig.
Um dieses Wissen greifbar zu machen, wurde in Vaulruz (FR) der Entdeckungspfad «Honigbiene und Biodiversität» geschaffen. Hier verbinden sich Umweltbildung und praktischer Naturschutz, um Menschen für die Honigbiene als Wildtier und die Bedeutung intakter Lebensräume zu sensibilisieren.
Idee
FreeTheBees will die unsichtbare Welt der wildlebenden Honigbienen wieder ins Bewusstsein rücken. Unsere Idee: Wir kombinieren Aufklärung mit konkretem Handeln. Mit Projekten wie dem Schweizer Wildbienen-Monitoring, dem Bau von Baumhöhlen und Nistplätzen sowie Bildungsangeboten schaffen wir Transparenz und Lösungen zugleich. Der Entdeckungspfad in Vaulruz ist dabei ein zentraler Lern- und Begegnungsort, an dem Besucher:innen aller Altersgruppen erleben können, wie wildlebende Honigbienen leben und warum sie für die Biodiversität unersetzlich sind.
Mehr lesenUmsetzung
Damit der Entdeckungspfad erhalten und weiterentwickelt werden kann, braucht es regelmässige Pflege, Wartung und Modernisierung. Mit den angestrebten 10’000 CHF werden dringend notwendige Arbeiten finanziert, um die Qualität und Sicherheit des Pfades langfristig zu sichern und die Bildungsangebote zu erweitern.
Die Spenden ermöglichen:
Mit Freiwilligen, Fachpersonen und Partner:innen sorgt FreeTheBees dafür, dass dieser besondere Ort lebendig bleibt – als Verbindung von Forschung, Bildung und Naturerlebnis
Mehr lesenDie Spenden ermöglichen:
- Audiovisuelle Geräte für Führungen und Naturbeobachtungen 🎧
- Pflege und Erweiterung des Waldgartens, der zeigt, wie die Nahrungsgrundlagen (Pollen & Nektar) gefördert werden können🌼
- Sicherheitskontrollen, Baumhöhlenwartung und Baumpflege gemeinsam mit Förster:innen und Baumkletter:innen 🌳
Mit Freiwilligen, Fachpersonen und Partner:innen sorgt FreeTheBees dafür, dass dieser besondere Ort lebendig bleibt – als Verbindung von Forschung, Bildung und Naturerlebnis
Initiant*innen
FreeTheBees wurde von engagierten Fachleuten und Naturfreunden gegründet, die eine gemeinsame Vision teilen: den wilden Honigbienen wieder Lebensraum und Aufmerksamkeit zu geben. Unser Team vereint Wissen aus Biologie, Wald- und Bienenkunde sowie langjährige Erfahrung im Projektmanagement. Getragen wird unsere Arbeit von einem breiten Netzwerk aus Freiwilligen, Fachpersonen und Unterstützern – alle mit dem Ziel, Lösungen für die Zukunft der Honigbienen zu schaffen
Mehr lesen
Es sind noch keine Updates verfügbar
| Bernhard Ryser | 250,00 CHF |
| Vermittelt durch Swisscom | 220,00 CHF |
| Regina von Holst und Jean Alfred Dufour | 405,00 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.



