Das Projekt stärkt die Gesundheitsversorgung in Mahajanga durch lokale Medikamentenversorgung, Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätskontrolle. Über 150'000 benachteiligte Menschen profitieren davon.
Alle Projekte ansehen
Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten in Madagaskar
Kurzgefasst
Ausgangslage
Madagaskar gehört mit einer Bevölkerung von 25,6 Millionen Menschen zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Situation ist alarmierend: Fast die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist chronisch unterernährt, und nur 30 % der Bevölkerung haben Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung. Diese Gesundheitskrise wird durch die Häufigkeit von Naturkatastrophen, die veraltete medizinische Infrastruktur und den fehlenden Zugang zu grundlegenden Medikamenten noch verschärft. Der Handel mit gefälschten Medikamenten verschärft die Risiken noch weiter und gefährdet die schwächsten Bevölkerungsgruppen. Vor dem Hintergrund steigender Lebensmittel- und Energiepreise verschärft sich die Armut immer weiter und macht unsere Unterstützung unerlässlicher denn je.
Mehr lesenIdee
Die besorgniserregende Situation im Bereich der Gesundheitsversorgung veranlasste Pharmaciens Sans Frontières Suisse (PSF Suisse) bereits 2008, in einem ersten Basisgesundheitszentrum in Madagaskar tätig zu werden. Dank des Engagements der lokalen Gesundheitsteams konnte das Projekt schrittweise ausgebaut werden. Heute verfolgt das Programm in Madagaskar für den Zeitraum 2024-2026 folgende Ziele:
Mehr lesen- Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung und hochwertigen Medikamenten für benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Mahajanga
- Ausbildung von Gesundheitspersonal durch Schulungen zum rationellen Einsatz und zur Abgabe von Medikamenten
- Förderung des Kompetenztransfers in der kommunalen Pharmazie, Ausbildung von Studierenden und Unterstützung im Kampf gegen gefälschte Medikamente in Zusammenarbeit mit lokalen und Schweizer Institutionen
Umsetzung
Das Projekt von PSF Suisse in Mahajanga zielt darauf ab, den Zugang zu Gesundheitsversorgung und hochwertigen Medikamenten für die am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen der Region nachhaltig zu verbessern. Es basiert auf einem integrierten Ansatz, der den Aufbau lokaler Kapazitäten, den Transfer von Kompetenzen und die finanzielle Unterstützung der Gesundheitsstrukturen miteinander verbindet.
Die gemeinsam mit den drei Gesundheitszentren durchgeführten Massnahmen konzentrieren sich auf vier Schwerpunkte:
Die Nachhaltigkeit des Projekts beruht auf der Stärkung der lokalen Akteure. Durch die Ausbildung von Gesundheitsfachkräften und angehenden Apothekerinnen und Apothekern setzt sich PSF Suisse für ein gestärktes Gesundheitssystem für die 150'000 Einwohnerinnen und Einwohner der benachteiligten Quartiere von Mahajanga ein.
Warum jetzt spenden?
Um diese Ziele zu erreichen, braucht PSF Suisse Ihre Unterstützung. Mit den Spenden können Medikamente von lokalen Lieferanten gekauft, Schulungen durchgeführt und lokale Einrichtungen ausgestattet werden. Mit 50 CHF können beispielsweise mehr als 100 Parasitenbehandlungen, 15 Antibiotikabehandlungen oder eine einmonatige Diabetesbehandlung (Insulin) finanziert werden.
Jeder Beitrag zählt, um die Qualität der Gesundheitsversorgung in Mahajanga nachhaltig zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam für einen gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung eintreten.
Mehr lesenDie gemeinsam mit den drei Gesundheitszentren durchgeführten Massnahmen konzentrieren sich auf vier Schwerpunkte:
- Versorgung mit und Verwaltung von Medikamenten: Gewährleistung des Zugangs zu lebenswichtigen Medikamenten, Professionalisierung der Lagerverwaltung und Stärkung der lokalen Kapazitäten.
- Ausbildung des Gesundheitspersonals: Ausbau der Kompetenzen im Bereich der kommunalen Pharmazie, insbesondere durch ein E-Learning-Programm.
- Unterstützung von Pharmaziestudierenden: Unterricht eines Moduls zur kommunalen Pharmazie in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Antananarivo und Genf.
- Qualität und Sicherheit der Behandlungen: Unterstützung der Bemühungen zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen und Förderung der Qualitätskontrolle.
Die Nachhaltigkeit des Projekts beruht auf der Stärkung der lokalen Akteure. Durch die Ausbildung von Gesundheitsfachkräften und angehenden Apothekerinnen und Apothekern setzt sich PSF Suisse für ein gestärktes Gesundheitssystem für die 150'000 Einwohnerinnen und Einwohner der benachteiligten Quartiere von Mahajanga ein.
Warum jetzt spenden?
Um diese Ziele zu erreichen, braucht PSF Suisse Ihre Unterstützung. Mit den Spenden können Medikamente von lokalen Lieferanten gekauft, Schulungen durchgeführt und lokale Einrichtungen ausgestattet werden. Mit 50 CHF können beispielsweise mehr als 100 Parasitenbehandlungen, 15 Antibiotikabehandlungen oder eine einmonatige Diabetesbehandlung (Insulin) finanziert werden.
Jeder Beitrag zählt, um die Qualität der Gesundheitsversorgung in Mahajanga nachhaltig zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam für einen gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung eintreten.
Initiant*innen
Christelle Badino Brás
Koordinatorin PSF Schweiz
Pharmaciens Sans Frontières Schweiz
15, rue des Savoises, 1205 Genf
022 321 60 75 info@psf.ch
psf.ch
Mehr lesenKoordinatorin PSF Schweiz
Pharmaciens Sans Frontières Schweiz
15, rue des Savoises, 1205 Genf
022 321 60 75 info@psf.ch
psf.ch
Es sind noch keine Updates verfügbar
Vermittelt durch Swisscom | 70,00 CHF |
Fritz Glauser | 200,00 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.