Bärenstarke Momente für Alle – Ausflüge für sozial benachteiligte Menschen
Ausgangslage
Das Arosa Bärenland ist nicht nur ein Schutzzentrum für gerettete europäische Braunbären, sondern auch ein Ort, an dem Besucher*innen viel über Tierschutz, Wildtierhaltung und die Bedeutung von Natur- und Artenschutz erfahren können. Für Kinder und Erwachsene ist dieser Besuch oft ein prägendes Erlebnis.
Doch für viele sozial benachteiligte Menschen – sei es als Einzelperson, Familie oder im Rahmen eines sozialen Vereins bzw. einer Institution – sind die Kosten für Gondelfahrt und Eintritt kaum tragbar. Dadurch bleibt ausgerechnet jenen der Zugang verwehrt, die besonders von stärkenden Natur-, Tier- und Bildungserlebnissen profitieren würden.
Idee
Arosa Tourismus möchte allen Menschen – unabhängig von ihren finanziellen Voraussetzungen – die Möglichkeit geben, das Arosa Bärenland zu erleben und Tierschutz hautnah zu entdecken.
Durch dieses Crowddonating soll ein Solidaritätsfonds aufgebaut. Dieser Fond ermöglicht sozial benachteiligten Personen, Familien und gemeinnützigen Institutionen kostenfreie Gondelfahrten und Eintritte ins Arosa Bärenland.
So entsteht ein inklusives Angebot, das Natur, Bildung und Teilhabe für alle zugänglich macht.
Umsetzung
- einen kostenlosen Gutschein für die Gondelfahrt
- den Eintritt ins Arosa Bärenland
- sowie die Möglichkeit, den Besuch individuell oder als Gruppenausflug zu gestalten.
Alle Spendengelder fliessen vollständig in den Fonds und ermöglichen direkt weitere Ausflüge. Jede Unterstützung schafft neue Lern- und Freude-Momente für Menschen, denen solche Erlebnisse sonst verwehrt blieben.
Im Jahr 2026 möchten wir mindestens 100 sozial benachteiligten Menschen einen Besuch im Arosa Bärenland ermöglichen. Dafür benötigen wir 6'000 CHF.
Initiant*innen
| Vermittelt durch Swisscom | 100,00 CHF |
| Robert Jacques | 245,00 CHF |



